Zeitung

Aprilscherze in der Zeitung

Der vermutlich älteste Aprilscherz wurde in einer Zeitung in Deutschland am 1. April 1774 gemacht. Dort wurde veröffentlicht, wie man statt nur der Ostereier, auch Hühner in verschiedenen Farben züchten kann. Dafür muss die entsprechende Umgebung der jeweiligen Hühner in der gewünschten Farbe anstreichen und dann werden sich Hühner dementsprechend färben. Was damals noch ein Scherz war, ist heute sicher nicht mehr machbar. Aber die damals angepriesene Methode ging noch als guter Aprilscherz durch.

Weitere Beispiele von Aprilscherzen in Zeitungen:

1. April 1935

Die New Yorker Zeitschrift „Sun“ berichtet in einem Artikel über ein neues Fernrohr (Spektiv) mit dem man selbst auf dem Mond noch Tiere und Pflanzen beobachten kann.

1. April 1986

Die Pariser Zeitung „Parisien“ berichtete, dass die Regierung beschlossen habe, den Eiffel-Turm abzubauen und wenige Kilometer östlich von Paris im „Euro Disney Park“ wieder aufgebaut werden. Auf dem alten Gelände des Eiffel-Turms sollte stattdessen ein großes Stadion mit 35000 Plätzen für die Olympischen Spiele 1992 entstehen.

1. April 1991

Die „London Times“ veröffentlichte einen Bericht, dass das Verkehrsministerium beschlossen die M25 zur Einbahnstraße zu machen. Als Hintergrund muss gesagt werden, dass diese Autobahn, die rund um London führt, bekannt für ihre vielen Staus gerade zur Rush Hour ist. Der Verkehr solle zukünftig auf beiden Seiten in die gleich Richtung fließen. So werde ein riesiger Kreisverkehr rund um London entstehen, auf dem die doppelte Menge von Verkehrsteilnehmern in eine Richtung fahren könnten. Beschlossen wurde auch, dass montags, mittwochs und freitags im Uhrzeigersinn gefahren wird, dienstags und donnerstags gegen den Uhrzeigersinn.

1. April 2003

Die Stuttgarter Zeitung schreibt, dass die Aldi-Kette plane, zukünftig Benzin in ihren Filialen zu verkaufen.

Benzinkanister

Noch mehr Aprilscherze: